Am Mittwoch, den 10.09.2025 ist die nächste Ortsausschuss-Sitzung um 18:30 Uhr im Haus der Gemeinschaft, Joh.-Todt-Str.
Tagesordnung
Öffentlicher Teil
1.
Berichte des Bürgermeisters
2.
Bericht über die Erledigung von Anfragen und Beschlüssen
3.
Sachstandsbericht zur Testphase der Ampelanlage „Schleppkurve Bödexer Tal“ und Informationen zur weiteren Vorgehensweise
4.
Anregung des Ortsausschusses Höxter-Bödexen zur Aufstellung eines Verkehrsspiegels „Bödexer Tal / Inder Mitte“
5.
Sachstandsbericht Kultur.Art – Projekt DSEE(Deutsche Stiftung für Ehrenamt und Engagement – Förderprogramm „Engagiertes Land“)
6.
Umbenennung „Haus des Gastes“ in „Haus der Gemeinschaft“ (HdG)
7.
Bürgerantrag bezüglich dem Abschluss einer Vereinbarung zur Aufstellung einer Paketstation mit dem Unternehmen MYFLEXBOX, München und der Stadt Höxter auf dem Platz zwischen den Straßen „Bödexer Tal“, „Im Siek“ und „Rattenberg“Antrag Gisbert W. Hundacker vom 18.03.2025
8.
Verwendung der Haushaltsmittel (Ortschaftsmittel)
8.1.
Beschaffung von Greifzangen zum Müll sammeln im Wert von 59,90 €
8.2.
Antrag auf Zuwendungen zum Kauf einer Reinigungsmaschine für das HdG mit einem Wert von ca. 800,00 €Antrag Kultur.Art
8.3.
Antrag auf Übernahme der Material- und Entsorgungskosten für den Abriss einer Leichtbauwand zwischen Stauraum und Büro im HdG mit einem Wert von ca. 3.250,00 €Antrag Kultur.Art
8.4.
Antrag auf Übernahme der Kosten für Schwerlastregale und Aufbewahrungsboxen für den Dachboden im HdG mit einem Wert von ca. 400,00 €Antrag Kultur.Art
8.5.
Antrag auf Übernahme von Materialkosten für die Umgestaltung des Eingangsbereichs des Sportplatzes in Höhe von 1.500,00 €Antrag SV Fürstenau-Bödexen vom 30.05.2025
8.6.
Antrag auf Übernahme der Kosten für Pflasterarbeiten auf dem Schützenplatz im Bereich der Tischtennisplatte in Höhe von ca. 1.000,00 €
Antrag CDU
8.7.
Antrag auf Übernahme der Kosten für den Austausch der Eingangstür zur Turnhalle in Höhe von maximal 5.000,00 €Antrag CDU
8.8.
Übertragung der Haushaltsmittel aus 2025
9.
Fragen der Ausschussmitglieder
10.
Fragen der Einwohner
Nichtöffentlicher Teil
11.
Berichte des Bürgermeisters
12.
Fragen der Ausschussmitglieder