Am Samstag, 13. Januar 2024 lud der Vorstand des Musikverein Bödexen e.V. seine aktiven und fördernden Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Erstes Highlight der Versammlung waren die Ehrungen der langjährigen Mitglieder, die gemeinsam auf 1085 Jahre Vereinsmitgliedschaft zurückblicken. Geehrt wurden Herbert Klinger (65 Jahre), Jürgen Spitzenberg (55 Jahre); Elisabeth Henneke, Paul Marx, Elmar Peters, Martin Quest, Josef Quest, Werner Scharfeld, Brunhilde Warneke, Annette Bölke, Hans-Otto Köring, Ansgar Quest (50 Jahre); Bernd Warneke, Annegret Quest (45 Jahre); Gisbert Quest, Bärbel Klinger, Nicole Krois, Jochen Schröder, Matthias Überdick (40 Jahre); Thorsten Brenke, Michael Schoppmeier (30 Jahre); Thomas Müller, Melanie Lange (25 Jahre); Moritz Baumhauer, Lucas Luedecke, Markus Schoppe, Enrico Voss, Theresa Vagedes (20 Jahre); Jonas Jacke, Anne Mertens (15 Jahre); Benedikt Quest, Sebastian Klinger, Simon Arens, Gina Klinger (10 Jahre).
Anschließend ging es mit den Jahresberichten weiter. Beide Abteilungen – der Spielmannszug Bödexen, sowie das Weserberglandorchester – waren im vergangenen Jahr auf vielen Auftritten im gesamten Stadtgebiet und darüber hinaus unterwegs. Insbesondere die Jugendarbeit nahm im vergangenen Jahr, nach der Corona-Pandemie, wieder an Fahrt auf. Besonders freute sich der Vorstand, über die Bläserklasse an der Schule im Wesertal Albaxen berichten zu können, die zusammen mit den Blaskapellen aus Albaxen und Stahle ins Leben gerufen wurde. In Bödexen gibt es nun außerdem in Kooperation mit der Musikschule Höxter ein Angebot der Musikalischen Früherziehung für Kinder im Alter von 4-6 Jahren.
Mit Spannung erwartet wurden die Neuwahlen des Vorstandes. Mit großem Beifall wurde der 1. Vorsitzende des Vereins Hubert Quest nach 10 Jahren Amtszeit von allen Anwesenden aus seinem Amt verabschiedet. Auch die Schriftführerin und 2. Vorsitzende Madeleine Warneke legte nach 14-jähriger Vorstandsarbeit ihr Amt nieder. Den neuen Vorstand des Musikverein Bödexen e.V. bilden nun Lucas Luedecke (1. Vorsitzender), Bärbel Klinger (2. Vorsitzende), Sebastian Scholz (Kassierer Spielmannszug) und Markus Schoppe (Kassierer Weserberglandorchester).
Für das kommende Jahr sind die Auftragsbücher schon wieder gut gefüllt. Nächstes Highlight für das Weserberglandorchester Bödexen ist das Festival der Blasmusik am 11. März in der Stadthalle Holzminden. Vorstand und Mitglieder freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher und eine schöne Saison 2024.
Nadine Ruhoff
Weitere Infos sind hier zu finden: Musikverein