So lautet das Motto unserer Schützenbruderschaft St. Sebastianus Bödexen, das am Schützenfest-Wochenende an vielen Häusern zu sehen war. Drei Tage lang stand unser Bödexen ganz im Zeichen des Schützenfestes – mit allem, was dazugehört: Königspaare, Festumzüge, Blasmusik, Tanz und vor allem viel Gemeinschaft.
Schon am Samstag und Sonntag strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region in unseren festlich geschmückten Ort. Bei Temperaturen von über 30 Grad Celsius bewiesen nicht nur die Schützen echte Ausdauer. Marschiert wurde, wie bei uns üblich und der Geografie geschuldet, bergauf und bergab. Im Mittelpunkt standen dabei unsere beiden amtierenden Königspaare: das Altkönigspaar Melanie und Rüdiger Überdick sowie das Jungkönigspaar Bianca Heinemann und Frederik Rehker. Begleitet von ihren Hofstaaten führten sie die feierlichen Umzüge an und wurden von der Bevölkerung mit viel Applaus gefeiert.
Neben der Schützenbruderschaft St. Sebastianus Bödexen mit Vorstand, Offizieren, Alt- und Jungschützen, waren auch Abordnungen aus Albaxen, Fürstenau, Stahle, Höxter und Holzminden mit ihren Königspaaren dabei. Für den musikalischen Rahmen sorgte das Weserbergland Orchester, der Spielmannszug Bödexen und der Spielmanns- und Fanfarenzug Fürstenau, ein beeindruckendes Bild, das trotz Hitze für Gänsehautmomente sorgte. Ein besonders feierlicher Programmpunkt folgte am Abend mit dem Großen Zapfenstreich am Kirchplatz. Danach ging es im Festzelt hoch her: Die Band „Crossfader“ sorgte mit ihrem Live-Programm für ausgelassene Stimmung, und der Ehrentanz der Königspaare wurde zum emotionalen Höhepunkt des Abends. Der Sonntag setzte das Fest würdig fort: Nach der Gefallenenehrung am Nachmittag stand die große Königsparade im Bödexer Tal vor der Gaststätte Buch auf dem Programm. Die Schützen und das Dorf bildeten Spalier, als die Majestäten durch die Straßen zogen – ein festliches Bild voller Stolz und Tradition. Am Abend brachte „BayernMän“ das Festzelt zum Beben.
Am Schützenfest Montag errang Matthias Pirone, frisch in den Verein eingetreten, die Schützenkönig – Würde. Gemeinsam mit seiner Lebenspartnerin Lea Altmiks, führt er nun als neues Königspaar die Schützen in eine neue Ära. Als der Schuss saß, musste alles schnell gehen: Uniform organisieren und ab zur Proklamation. Dank der eingespielten Gemeinschaft klappte alles reibungslos. „Das ist eben Bödexen – wir können König und ebenso gut feiern“, fasste unser Oberst Thomas Buch treffend zusammen.
Im Rahmen des diesjährigen Schützenfestes, standen neben Musik, Geselligkeit und Tradition auch zahlreiche besondere Ehrungen auf dem Programm – würdige Momente, die das Gemeinschaftsgefühl stärkten und den Einsatz vieler Mitglieder in den Mittelpunkt rückten.
Besondere Auszeichnungen gab es am Samstagabend nach der feierlichen Schützenmesse mit Pastor Spittmann und am Montag nach dem Schützenfrühstück.
MuS.B.
