
„Sakralbauten sind Gemeingut“ sagt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und plädiert für offene Türen und für eine offene Nutzung unseres christlichen Erbes, um es zu erhalten. Die ehemalige Sankt-Anna-Kirche in Bödexen ist da schon seit 45 Jahren Vorbild – wenn auch aus anderen Gründen. Kaffee und Kuchen von Bödexer Hausfrauen auf der Orgelbühne gehörte zum Standardangebot vieler Weihnachts- und Ostereiermärkte.
Von 14-16.30 Uhr werden die Mitglieder des Fördervereins Kaffee und Waffeln in gemütlicher Runde anbieten – im wahrsten Sinne des Wortes. Und Jumbo verabschiedet sich an den Stand der Aktion „Lumierè Cameroun“ gleich am Eingang. Meine Freunde von der Kuscheltiergruppe erwarten mich schon.



G.W.H.
Fotomontage: E. Warneke