09.06.2025

Schützenfest Bödexen 2025 mit vielen Thronjubiläen der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Bödexen

Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Bödexen steht vor einem bedeutenden Ereignis: dem Schützenfest 2025 mit vielen Thronjubiläen von ehemaligen Königspaaren. Diese Feierlichkeiten sind nicht nur ein Anlass zur Freude, sondern auch eine Gelegenheit, die tief verwurzelte Tradition und Gemeinschaft zu würdigen, die seit 402 Jahren besteht. Das Motto „Miteinander & Füreinander“ spiegelt das Engagement und die Beständigkeit der Mitglieder wider.

Rückblick auf die Tradition                                                                

Die Schützenfeste, die bis 1995 alle zwei Jahre über Pfingsten stattfanden, haben eine nostalgische Bedeutung für die Mitglieder. Der Pfingstmontag war stets ein Höhepunkt, an dem ein neuer König im Schießwettkampf ermittelt wurde. Die Wahl der Königin und die Vorstellung des Hofstaates waren Momente voller Spannung und Freude, die viele unvergessliche Erinnerungen hervorriefen.

Kontinuität und Zusammenhalt

Seit 1950 werden ununterbrochen zwei neue Königspaare ermittelt, was die lebendige Tradition und den Zusammenhalt der Bruderschaft von Jung bis Alt unterstreicht. Es ist eine Ehre, den Altkönigspaaren und Jungkönigspaaren zu ihren Jubiläen zu gratulieren.

Jubiläen im Jahr 2025

Besonders hervorzuheben sind die Jubiläen, die im Jahr 2025 gefeiert werden. Diese Paare haben die Bruderschaft über viele Jahre hinweg repräsentiert und ihre Verdienste sind ein wertvoller Teil unserer Vereins – und ihrer Familien Geschichte:

  • 75 Jahre: Antonie Schoppe und Josef Warneke, sowie Klara Meise und Otto Schröder. Diese Paare haben die Bruderschaft über viele Jahre hinweg repräsentiert.
  • 60 Jahre: Lore Raabe und Josef Meise, sowie Hiltrud Mergheim und Karl-Heinz Schröder. Ihre Verdienste sind ein wertvoller Teil der Geschichte der Bruderschaft.
  • 50 Jahre: Hildegard Buch und Edmund Spitzenberg, sowie Maria Wolf und Ansgar Pollmeier. Diese Jubiläen erinnern an eine Zeit, in der die Traditionen fest verankert waren.
  • 40 Jahre: Elisabeth Buch und Heinrich Skatulla, sowie Annette Peters und Lambert Bier. Ihre Beiträge zur Gemeinschaft sind von unschätzbarem Wert.
  • 30 Jahre: Freya Ludwig und Stephan Rehker, sowie Michaela Müller und Frank Meise. Diese Paare haben die Bruderschaft in einer neuen Ära geprägt.
  • 20 Jahre: Beate Rehker und Bernward Meise, sowie Julia Gruber und Markus Quest. Ihre Hingabe und ihr Engagement sind vorbildlich.
  • 10 Jahre: Susanne Warneke und Paul Micus, sowie Laura Kappmeier und Hendrik Koss. Sie repräsentieren die jüngere Generation und tragen zur Zukunft der Bruderschaft bei.
  •  

Diese Jubiläen sind nicht nur ein Zeichen der Beständigkeit, sondern auch eine Feier der Hingabe und des Engagements, die diese Paare in die Gemeinschaft eingebracht haben.

Ausblick auf die Feierlichkeiten

Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Bödexen lädt alle Jubiläumskönigspaare herzlich ein, am Sonntag, den 22. Juni 2025, nach dem großen Festumzug zum Umtrunk mit den Ehrengästen in der VIP-Ecke Anzustoßen.

Einladungaller Jubiläumskönigspaare, am Montag den 23. Juni 2025, zur Heiligen Messe und im Anschluss zum geselligen Katerfrühstück mit anschießendem spannenden Königschießen. Diese Veranstaltungen bieten eine hervorragende Gelegenheit, die Jubilare in Gemeinschaft zu feiern und die Traditionen weiterzugeben.

Fazit

Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Bödexen blickt mit Freude und Dankbarkeit auf die bevorstehenden Feierlichkeiten. Möge die Bruderschaft weiterhin viele Jubiläen feiern und ihre Traditionen bewahren.

Die Hofstaaten, der Vorstand, der Oberst mit allen Offizieren und Schützen freut sich auf ein geselliges Fest und sendet herzliche Grüße an alle Mitglieder und Freunde der Bruderschaft.

Bödexen News