01.06.2025

Der letzte Versuch, das Haus des Gastes mit dem Internet zu verbinden, liegt gut zwanzig Jahre zurück. Damals setzte man noch auf ISDN – ein Relikt aus dieser Zeit, der alte NTBA, ist bis heute Zeuge der damaligen Bemühungen, dem Dorf einen Zugang zum damals noch neuen Medium „World Wide Web“ zu ermöglichen.

Heute, zwei Jahrzehnte später, heißt die Technik der Wahl „Glasfaser“. Diese wurde nun im Untergeschoss des heutigen Haus der Gemeinschaft verlegt. Ermöglicht wurde der Anschluss durch das laufende Projekt „Engagiert(e) unter einem Dach“ der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Mit den Fördermitteln konnten ein leistungsstarker Router sowie mehrere WLAN Access Points angeschafft werden. Diese werden nach und nach das gesamte Haus mit frei zugänglichem WLAN versorgen.*)

Ein besonderer Dank gilt dem Ortsausschussvorsitzenden Edison Buch und dem Bezirksverwaltungsstellenleiter Rainer Buch, die sich für die Kommunikation mit der Stadt Höxter eingesetzt haben. Die Stadt übernimmt für die kommenden zwei Jahre die Kosten des Internetanschlusses.

Gerade für den neuen Clubraum (ehemals Lehrerzimmer), der derzeit im Aufbau ist, bedeutet der Internetzugang einen wichtigen Schritt hin zu mehr Attraktivität. Auch der Sportverein und der Musikverein profitieren in ihrer Kurs- und Probenarbeit von der neuen Technik – schließlich kommt Musik heute meist nicht mehr von CD oder gar Schallplatte, sondern wird gestreamt.

*) Die Zugangsdaten entsprechen denen des Netzwerks „kultur.Art“ auf dem Platz der Generationen. Wer dort bereits verbunden war, wird auch im HdG automatisch Zugang erhalten.

Stefan Balke

Bödexen News