Abbrechen
  • Start
  • über Bödexen
  • Persönlichkeiten
  • Historisches
  • Galerien
  • BöDi
  • Impressum
  • Datenschutz

BÖDEXEN

Ortschaft der Stadt Höxter – Ländliche Lebensart in Ostwestfalen am Fuße des Köterbergs

WBO Bildergalerie

298 WBO - Weihnachtskonzert 2017

292 WBO - Ferienfreizeit 2017

271 WBO - Weihnachtskonzert 2016

253 WBO - Weihnachtskonzert 2015

247 WBO - Ferienfreizeit 2015

232 WBO - Festival der Blasmusik 2015
Hier findet ihr einige Impressionen vom diesjährigen Festival der Blasmusik.

http://www.foto-ameise.de/nggallery/2015/festival-der-blasmusik-2015 >>

215 WBO - Weihnachtskonzert 2014

200 WBO - Proben-Wochenende 2014
Vom 21. Bis zum 23.11.2014 hat das Weserberglandorchester sein jährliches Probenwochenende abgehalten. In diesem Jahr ging es in die Jugendherberge Bad Driburg. Nach dem Abendessen am Freitag wurden die Instrumente ausgepackt und alle neuen Stücke vorgestellt. Im Laufe des Samstags wurden diese dann in Register- und Gesamtproben einstudiert. Bei den Weihnachtsliedern konnte auch der musikalische Nachwuchs mitspielen. Am Sonntag Vormittag wurden die Proben fortgesetzt und mit dem Mittagessen endete dann ein erfolgreiches Probenwochenende.

Ferienfreizeit_2014 WBO - Ferienfreizeit 2014
Sonne, Spiel und Spaß am Humboldtsee

Sonne, Spiel und Spaß am Humboldtsee – unter diesem Motto startete die diesjährige Ferienfreizeit des Musikvereins Bödexen und der Blaskapelle Albaxen am Mittwoch, den 06. August. Zwanzig Nachwuchsmusiker und sechs Betreuer verbrachten fünf Tage auf dem nahegelegenen Campingplatz.
Nachdem die Zelte aufgebaut und Luftmatratzen aufgepumpt waren, ging es sofort bei bestem Wetter zur Abkühlung in den See. Abgesehen vom Schwimmen hatten sich die Betreuer auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm ausgedacht, das von kreativen Spielen über Bilderrahmenbasteln bis hin zu Wanderungen reichte.
Samstagabend hieß es dann wieder Bühne frei für die Darbietungen der Kinder beim „Bunten Abend“. Die gelungene Ferienfreizeit fand so ihr gebührendes Ende, bevor sich alle Teilnehmer am Sonntagmittag wieder auf den Weg nach Hause machten.
Ein besonderer Dank gilt den unterstützenden Eltern und den Firmen Gronemeyer Maschinenfabrik GmbH & Co.KG und dem Autohaus Beinecke aus Höxter, die freundlicherweise je einen Bulli für die Logistik zur Verfügung gestellt haben.

190 WBO - Vatertag 2014

177 WBO - Herbstkonzert 2013

173 WBO - Ferienfreizeit 2013

155 WBO - Schnupper-Probe 2013
Schnupperprobe
Schnuppern beim Werserbergland Orchester Bödexen

Die aktiven Musiker des Werbergland Orchesters Bödexen haben sich gefreut am Freitag dem 26.04.2013 den ca. 20 interessierten Kindern Ihre Instrumente des Blasorchesters vorzustellen zu dürfen.
Eine vorherige erste Vorstellung in der katholischen Gundschule Albaxen hat die Neugierde bei den kleinen Zukunftsmusikern geweckt und so wurden am Freitag die Instrumente bis an IhreBelastungsgrenze getestet. Es war schon ein „irrer“ Sound im Probenraum zu vernehmen.
Jeder Verein benötigt immer wieder interessierten und engagierten Nachwuchs, so ist es auch beim Weserbergland Orchester Bödexen. Es wäre schön, wenn viele der Kinder auf den Geschmack gekommen sind und sich für ein Instrument entscheiden. Zudem sei hier auch erwähnt, dass das Lernen eines Musikinstruments für alle Altersklassen ein schönes Hobby ist was bis ins hohe Alter ausgeübt werden kann. Beim Weserbergland Orchester wird jeder der ein Instrument lernen möchte gerne beraten und aufgenommen.
Es brauch niemand bis zur nächsten Schnupperprobe abzuwarten um auf den Geschmack zu kommen.
Jeden Freitag um 19 Uhr sind die Musiker im Haus des Gastes in Bödexen anzutreffen und es kann gelauscht, gefragt und ausprobiert werden.

146 WBO - Weihnachtskonzert 2012

141 WBO - Ferienfreizeit 2012
Musikvereine on Tour

Nach sechsmonatiger Planung der Vereine Blasorchester Original Concordia Albaxen, des Spielmannszugs und des Weserberglandorchesters Bödexen startete am Mittwoch, den 15. August, die Ferienfreizeit der Nachwuchsmusiker der Vereine. Diesjähriges Ziel war ein Campingplatz am Steinhuder Meer in der Nähe von Hannover.
Bei sonnigem Wetter ging es morgens los und nach der ersten Dichtigkeitsprüfung der Zelte bei Starkregen und Gewitter in der Nacht auf Donnerstag wurde es von Tag zu Tag heißer. Bei einem abwechslungsreichen Programm aus Volleyball spielen, Schwimmen, T-Shirts bemalen, der Lagerolympiade und der musikalischen Lagerrunde konnte keine Langeweile aufkommen. Der Überraschungsausflug war eine „Weltreise“ durch die Tierwelt im Hannoveraner Zoo.
Abschließendes Highlight war wie in jedem Jahr der Bunte Abend am Samstag, bei dem die Kinder viele kreative Beiträge vorgetragen haben, die meistens auf Kosten der Betreuer gingen.
Nach einem ausgiebigen Frühstück wurden am Sonntag die Zelte wieder abgebaut und 19 müde, Mückenstich geplagte, glückliche Kinder und ihre 8 Betreuer traten die Heimfahrt an.
Das Betreuerteam setzte sich zusammen aus: Franziska Busse, Sonja Fahrenholz, Elmar Markus, Jana Quest, Melanie Schmidtmeier, Sebastian Scholz, Markus Schoppe und Jochen Schröder.
Unser besonderer Dank gilt dem Autohaus Vatterott in Holzminden, den Pfarr- Pfadfindern Fürstenau und den unterstützenden Eltern.

139 WBO - Bingen-Fahrt 2012
Musikverein im Wein am Rhein

Spätestens alle zwei Jahre steht beim Weserbergland Orchester aus Bödexen eine Wochenendkonzertreise ins Haus.
Freitagnachmittag um 14 Uhr hieß es: Abfahrt in Richtung Rheinland. Die Reisetaschen inkl. der gesamten Musikinstrumente im Reisebus und dem zusätzlich montierten Skikoffer verstaut hieß das Ziel der Reise „Bingen am Rhein“ um das dort stattfindende Winzerfest mit westfälischen Musikklängen zu bereichern.
Eine gute Verpflegung ist das A&O einer guten Reise. In diesem Jahr wurde die Eiserne Hand bei Wiesbaden mit Ihren XXL Schnitzeln und Burgern für den ersten Etappenstop angefahren.
Später am Freitagabend wurde im Hotel eingecheckt und 10 Minuten später die Mainzer Altstadt angesteuert. Am Samstag ging es nach dem Mittagessen direkt zum Freidhof in Bingen am Rhein. Für 2 Stunden begeisterte das Orchester die Gäste auf dem Winzerfest mit erstklassiger Blasmusik von zünftig bis rockig. Das Orchester wirke wie ein Magnet und die Winzerstände rund um den Freidhof füllten sich binnen kurzer Zeit mit Zuhörern.
Das Publikum war schlichtweg begeistert und zollte großen Applaus.
Die Abendstunden nach dem Konzert wurden in gemütlicher und ausgelassener Stimmung auf dem Winzerfest in Bingen verbracht.
Bevor am Sonntag die Rückreise startete, erkundigten sich alle Musiker und Schlagzeuger bei einem geführten Weinbergspaziergang über den hiesigen Weinbau und dessen Genuss.

thekentunier-2012 WBO - Thekenturnier 2012
Beim diesjährigen Thekenpokal des SV Fürstenau-Bödexen ist auch der Musikverein Bödexen erfolgreich angetreten und wurde mit dem 5. Platz belohnt. Vielen Dank auch an die Unterstützung von der Feuerwehr (leider nicht mit auf dem Mannschaftsfoto).

114 WBO - Niese 2012

103 WBO - Vatertag 2012

97 WBO - Weihnachtskonzert 2011

92 WBO - Festival der Blasmusik 2011

39 WBO - Maitag 2011

21 WBO - EON-Cup 2011

edersee99 WBO - alle Ferienfreizeiten

Neueste Beiträge

  • Corona Schnelltests in Bödexen ab dem 22.04.2021

    09.04.2021

    Seit dem 08. März hat jede*r Bürger*in das Recht, wöchentlich …weiterlesen

  • Freie Fahrt im Bödexer Tal

    09.04.2021

    Die Baustelleneinrichtung ist geräumt, der Verkehr rollt wieder ungehindert. Aufatmen …weiterlesen

  • Ortsausschuss tagt nächsten Mittwoch

    07.04.2021

    Am Mittwoch, dem 14.04.2021 tagt um 18:30 Uhr der Ortsausschuss …weiterlesen

  • 22 alte LP Classic und Pop zu verschenken

    07.04.2021

    Kammermusik für Trompete – Ludwig Güttler und das Leipziger Bach-Collegium …weiterlesen

  • Der April macht was er will

    07.04.2021

    Zwischen den Bildern liegen nur 3 Tage. Am Oster-Sonntag postete …weiterlesen

  • Des einen Leid – des anderen Freud

    06.04.2021

    Über 10.000 mal wurde das Video der LKW-Bergung inzwischen auf …weiterlesen

  • Stützmauer fertiggestellt

    02.04.2021

    Durch Straßen NRW wurde jetzt bekannt gegeben, dass die Bödexer …weiterlesen

  • Reddern war früher zu Ostern angesagt

    01.04.2021

    Es passt ganz gut in die Zeit. Christian Forst hat …weiterlesen

  • Seltener Besuch in unserer Feldmark

    29.03.2021

    Man sieht sie bei uns nicht so oft, möchte ich …weiterlesen

  • Gestern Nacht Sebastianstraße, heute Morgen Dorfmitte

    25.03.2021

    Es ist zu befürchten, dass die Beschilderung drastischer werden muss …weiterlesen

  • Erneute Schrecksekunde in der Sebastianstraße

    24.03.2021

    Wieder mal hat sich heute bei Nacht und Nebel ein …weiterlesen

  • Kirchentermine St.Anna Bödexen für Ostern

    22.03.2021

    Die Kirchengemeinde gibt für Ostern die folgenden Termine bekannt: 01.04.2021 …weiterlesen

  • Frost verlängert die Bauarbeiten an der Stützmauer

    20.03.2021

    Ursprünglich war es geplant, die Bauarbeiten an der Stützmauer Bödexer …weiterlesen

  • Kindergarten und SCP07 – Bunte Vielfalt

    19.03.2021

    Gottlob ist die Aktion von Hakenkreuz-Lackierer*Innen hier bei uns immer …weiterlesen

  • Hier ist die Antwort auf rassistische Schmierlappen

    17.03.2021

    Vielfalt anstelle von Rassenhass, so und nicht anders stellen sich …weiterlesen

  • Unfassbar! Kein Platz für Nazis, nicht in Bödexen und anderswo

    16.03.2021

    Welcher hirnamputierte Kleingeist treibt denn hier schon wieder sein Unwesen? …weiterlesen

  • Gute Nachrichten für Bücherwürmer

    10.03.2021

    Nach einer langen Pause können sich alle, die gern schmökern, …weiterlesen

  • Weitergehende Arbeiten am Biotop Greumesberg

    10.03.2021

    Am vergangenen Samstag wurden die Arbeiten am Biotop Greumesberg fortgeführt. …weiterlesen

  • Verblendung der Stützmauer kommt voran

    04.03.2021

    Die sonnigen Tage wurden von der Firma SPESA genutzt, um …weiterlesen

  • Arbeiten am Biotop Greumesberg

    03.03.2021

    Vergangenes Wochenende rückten die Bagger und Motorsägen an, um das …weiterlesen

Beliebte Inhalte

  1. Musikverein Bödexen
  2. Aktuelles
  3. Bödexen
  4. Wie sieht das LGS-Gelände 2023 aus?
  5. Schützenfestfilm 2019
  6. Musikverein zieht bei Bödexen.info als Untermieter ein
  7. Bildergalerien
  8. Stadt Höxter verbietet alle öffentlichen Veranstaltungen
  9. Kultur.Art Bödexen
  10. Videos

Beitrags-Archiv

  • April 2021 (8)
  • März 2021 (15)
  • Februar 2021 (12)
  • Januar 2021 (9)
  • Dezember 2020 (14)
  • November 2020 (9)
  • Oktober 2020 (9)
  • September 2020 (15)
  • August 2020 (18)
  • Juli 2020 (10)
  • Juni 2020 (10)
  • Mai 2020 (14)
  • April 2020 (18)
  • März 2020 (15)
  • Februar 2020 (12)
  • Januar 2020 (11)
  • Dezember 2019 (15)
  • November 2019 (15)
  • Oktober 2019 (10)
  • September 2019 (10)
  • August 2019 (6)
  • Juli 2019 (13)
  • Juni 2019 (14)
  • Mai 2019 (10)
  • April 2019 (9)
  • März 2019 (10)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (6)
  • Dezember 2018 (17)
  • November 2018 (15)
  • Oktober 2018 (7)
  • September 2018 (5)
  • August 2018 (6)
  • Juli 2018 (3)
  • Juni 2018 (6)
  • Mai 2018 (4)
  • April 2018 (9)
  • März 2018 (7)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (2)
  • November 2017 (13)
  • August 2017 (1)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • Mai 2017 (1)
  • April 2017 (2)
  • Dezember 2016 (2)

Neuigkeiten im Ort

  • Corona Schnelltests in Bödexen ab dem 22.04.2021

    09.04.2021
  • Freie Fahrt im Bödexer Tal

    09.04.2021
  • Ortsausschuss tagt nächsten Mittwoch

    07.04.2021
  • 22 alte LP Classic und Pop zu verschenken

    07.04.2021
  • Der April macht was er will

    07.04.2021
  • Des einen Leid – des anderen Freud

    06.04.2021
  • Stützmauer fertiggestellt

    02.04.2021
  • Reddern war früher zu Ostern angesagt

    01.04.2021
  • Seltener Besuch in unserer Feldmark

    29.03.2021

Neuigkeiten-Leiste (links)

Links von diesem Text werden die neuesten Beiträge auf Bödexen.info angezeigt.
Um weiter zurückliegende Meldungen zu erreichen, klicken Sie bitte auf einen der letzten Einträge. Sie gelangen dann auf die Beitragsseite, von der aus auch ältere zu erreichen sind.

Kontakt

Die Kontaktaufnahme mit den Betreibern für Wünsche und Anregungen kann über eine eMail erfolgen.

Bödexen (37671 Höxter)

Die Geodaten sind: 51°50’12.4″N 9°20’25.8″E

Zu den Galerien

Bildergalerien --- --- --- Videos

Busfahrplan

Hier finden Sie den Busfahrplan Bödexen - Höxter