Seit dem 20. April diesen Jahres läuft die Landesgartenschau NRW in unserer schönen Heimatstadt Höxter.
Erst am Wochenende war der Presse zu vernehmen, dass es zur Halbzeitbilanz insgesamt 250.000 Besucher sind, welche die LGS besucht haben. Das lässt hoffen, dass zum Ende der Veranstaltung die kalkulierten 400.000 Besucher, die die Veranstaltung auch besucht haben, übertroffen werden.
Während einer so großen Veranstaltung gibt es aber selbstverständlich auch sehr viele kleinere Veranstaltungen. Hierbei soll es sich um ingesamt 1000 Veranstaltungen handeln, welche in der halbjährigen Veranstaltungsdauer durchgeführt werden.
Dazu gehört an den Wochenenden auch die Vorstellung der Höxteraner Ortschaften am Ortschaftspavillon nahe des Eingangs, welcher sich in der Nähe der Grubemündung befindet.
Eine solche Vorstellung der Dörfer findet an jedem Wochenende statt und jedes Dorf hat an insgesamt zwei Wochenenden die Möglichkeit sich vorzustellen. Für Bödexen sind das folgende Wochenenden:
28.-30.07 und 29.09-01.10
Ich freue mich sehr darüber, dass es für das erste Wochenende bereits zwei Zusagen von Vereinen bzw. Privatpersonen gibt, welche unser schönes Dorf im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit repräsentieren möchten.
Aber auch alle anderen Vereine und Privatpersonen haben selbstverständlich die Möglichkeit unsere Heimat auf der Landesgartenschau zu präsentieren.
Wenn euer Interesse geweckt ist oder Ihr Fragen habt, dann wendet Euch gerne bis zum 23.07.2023 an mich (eddybuch@gmx.de) oder Marian Staubach (mstaubach504@gmail.com).
E.B.